Mit dem Berufsbildnerkurs erlangst du unseren Eidg. anerkannten Kursausweis für Berufsbildner:innen und lernst, wie du mit der Zielgruppe umgehst. Der Berufsbildnerausweis ist in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein gültig. Voraussetzung für den Erhalt des Kursausweises ist eine aktive Teilnahme und 100%ige Anwesenheit im Unterricht. Der Berufsbildnerkurs ist berufspädagogisch und praxisorientiert ausgerichtet. Unser Angebot richtet sich speziell an FaBe sowie an Personen, die in diesen Bereichen tätig sind und Lernende ausbilden. In Zusammenarbeit mit kibesuisse haben wir einen fünftägigen Berufsbildnerkurs konzipiert, der spezifisch auf deine Branche zugeschnitten ist. ### Ziele Nach dem Kurs kannst du die Grundlagen der betrieblichen Bildung von Lernenden in deinem Lehrgebiet und deinem Praxisfeld anwenden. Zudem kennst du diverse Hilfsmittel und Institutionen, die dich bei deiner Arbeit unterstützen. ### Inhalte **Bildungsziel 1** Interaktion mit Lernenden **Bildungsziel 2** Ausbildungseinheiten planen, durchführen, überprüfen **Bildungsziel 3** Auswählen, beurteilen, fördern **Bildungsziel 4** Rechtliches, beraterisches, schulisches Umfeld, Suchtprävention Die detaillierte Beschreibung der Lernziele findest du [hier.](https://content.berufsbildner.ch/seminarablauf/bbk) ### Methoden Raum für Erfahrungsaustausch und hoher Praxisbezug sind Leitplanken * Übungen und Fallbeispiele * Arbeit in Kleingruppen * Kursreferate und strukturierte Plenumsarbeit * Erfahrungsaustausch und Reflexionen